Immertreu Stoffpuppen: ein Gruß an meine Kunden

Immertreu Stoffpuppen: ein Gruß an meine Kunden

Ein Gruß an meine Kundinnen (und Kunden):

Ihr Lieben! Noch nie hatte ich so sehr das Gefühl, von euch unterstützt zu werden, wie in den letzten Monaten. Ihr habt im November und Dezember so viele Puppen bei mir gekauft und mir in dieser schweren Zeit einen echten Lichtblick geschenkt. Es ist viel mehr als nur ein Klick und ein Produkt, das im Warenkorb landet. Für eine kleine Herstellerin wie mich ist es die Welt. Ich würde viel mehr fertige Puppen herstellen, doch es tut mir immer leid, wenn sie dann in einer Box sitzen und warten müssen, bis sich jemand in sie verliebt. Darum bin ich froh, dass ihr mit meinem Konzept der Wunschbestellungen, das ich schon seit dem Beginn von Immertreu 2007 anwende, auch zufrieden seid. Oder wünscht ihr euch mehr reisebereite Püppchen?

Hier jedenfalls ein paar Bilder der letzten Zeit. Ein lieber Gruß an alle meine Püppchen.

Read more
Püppchen aktuell

Püppchen aktuell

Ich möchte euch nur mit ein paar Puppenbildern versorgen 🙂 Also, falls ihr Lust habt, schaut euch die kleinen Schätze an.

Wie man sieht ist die Puppenpause erst einmal vorbei. Der Umzug ist geschafft und das Schreiben und Nähen passen gut unter einen Hut.

Wenn du auch ein Püppchen haben willst, dann klick mal hier. Da ist eine Preisliste, Bilder von Stoffen und meine Mailadresse zu finden. Ich verwende auch deine Wunschstoffe für ein Püppchen und bestelle diese für dich. Sie sollten aber am besten den GOTS Standard haben. Für die Schmuuusis eignen sich sehr gut die Jerseys von Lillestoff (Werbung), Schlenkerbeine werden besonders schön, wenn der Körper aus Nicki genäht wird. Dann haben sie ein wenig Stabilität bei all ihrem Geschlenker ;). Also, ihr Lieben, bleibt gesund!

Read more
Eine Stoffpuppe Reparatur

Eine Stoffpuppe Reparatur

Ich finde es immer sehr rührend, wenn ich alte und sehr geliebte Püppchen sehe. Für die Erwachsenen sind sie natürlich nicht mehr schön, doch ein Kind betrachtet sie auf eine andere Weise. Schließlich ist es “seine” Puppe. Doch irgendwann ist vielleicht wirklich eine Reparatur fällig, und wenn das Kind einverstanden ist, dann kann man das auch problemlos machen. Man sollte nur nicht gegen seinen Willen die Stoffpuppe Reparatur durchführen lassen.

Heute zeige ich euch Bilder von einer Reparatur, vom Aussuchen des richtigen Trikotstoffes für das Köpfchen über die Wahl eines möglichst ähnlichen Mützenstoffes (der andere ist leider aus) bis hin zur abreisebereiten Puppe. Schaut es euch gern an, und wenn ihr auch eine Immertreu Stoffpuppe Reparatur braucht, dann meldet euch bei mir.

Read more
Stoffpuppe Pulloverkind – mein neues Puppenmodell (und mehr Weihnachtspüppchen)

Stoffpuppe Pulloverkind – mein neues Puppenmodell (und mehr Weihnachtspüppchen)

Das Erstellen neuer Puppenformen ist schon immer einer der Teile beim Puppen machen gewesen, der besonderen Spaß macht. Allerdings dauert es immer seine Zeit, bis eine Idee in einen fertigen Schnitt umgesetzt wurde. Mein neuestes Modell heißt Stoffpuppe Pulloverkind, weil die Püppchen eben einen Pullover anhaben. Auf die Idee bin ich gekommen, weil ich noch so schönen Strickstoff in meinem Fundus hatte, der endlich vernäht werden wollte.

Hier also die Bilder meiner ersten Pulloverkinder:

Read more
Eine Stoffpuppe waschen

Eine Stoffpuppe waschen

oder: Hilfe, ich war in der Waschmaschine!

TIPP: Eine Stoffpuppe, die mit Schafwolle gefüllt wurde oder die ihr mit diesem natürlichen Material hergestellt habt, sollte nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Sowohl die Wolle als auch das Mohair neigen zum Filzen, wenn sie hohen Temperaturen oder mechanischer Beanspruchung wie bei beim Schleudern ausgesetzt sind.

So wäscht man eine Stoffpuppe:

  1. Leichte Verschmutzungen kann mit sanft mit einem Tuch entfernen. Nicht stark reiben!
  2. Braucht die ganze Puppe ein Bad, dann lässt man ihr ein handwarmes Bad in einer Schüssel mit etwas Wollwaschmittel ein.
  3. Dort kann sie sich schön entspannen und die Flecken werden “angeweicht”.
  4. Nach dem Bad gründlich spülen. Nicht die Temperatur schnell wechseln und nicht wringen. Auch nicht schleudern, nur sanft ausdrücken.
  5. Dann das Püppchen eingewickelt in einem Handtuch trocknen lassen. Es dauert rund zwei bis drei Tage, bis es trocken ist.

Muss man eine Stoffpuppe unbedingt waschen?

Read more
Püppchen nach Waldorfart in maritimen Stoffen

Püppchen nach Waldorfart in maritimen Stoffen

Passend zur Urlaubszeit habe ich ein Püppchen in maritimen Stoffen nach Wunsch gemacht. Zum Teil wurden hier auch neue Stoffe verarbeitet, die ihr in meiner Übersicht ganz unten finden könnt. Auf der Seite könnt ihr euch auch über Preise informieren und per Mail ein Püppchen bestellen. Jetzt aber erst mal ein paar Bilder:

Die Zöpfe können natürlich auch geflochten werden.
Das Halstuch ist zum Wenden.

Ich finde sie total niedlich. Und wisst ihr, was das Beste ist? Dieses Püppchen wird auf einem Hausboot wohnen. Da wird man glatt ein wenig neidisch, oder? 😉 Ich finde das jedenfalls total aufregend. Mit ihren maritimen Stoffen passt die Puppe natürlich toll auf das Boot. Liebe Grüße und genießt den Sommer!