Ich habe so lange nicht gebloggt dass ich eine Menge nachholen möchte. Darum hier nun eine kleine Galerie von handmade Geschenken, die ich Ende letzten Jahres alle verschenkt habe. Ähm, natürlich habe ich sie zuvor auch gemacht. 🙂






Ich habe so lange nicht gebloggt dass ich eine Menge nachholen möchte. Darum hier nun eine kleine Galerie von handmade Geschenken, die ich Ende letzten Jahres alle verschenkt habe. Ähm, natürlich habe ich sie zuvor auch gemacht. 🙂
Ich verwende makerist auf zwei Arten – einerseits biete ich meine E-Books dort selbst an und andererseits bin ich natürlich selbst ein Fan von digitalen Anleitungen. Und von Sparaktionen! Vielleicht geht es euch auch so, dass ihr mehr Anleitungen habt als ihr benutzen könnt, doch es ist ein gutes Gefühl, immer eine kreative Idee zur Hand zu haben, wenn man eine braucht. Darum liebe ich das Prinzip: Kauf es jetzt und nähe es später!
Aktuell hat makerist wieder einen Flashsale, bei dem es viele E-Books für 2 Euro gibt. Meine sind auch dabei!
Der Sale dauert nur einen Tag und das hier sind meine Favoriten:
Dank Corona sind die meisten Deutschen jetzt auf die eine oder andere Weise im Haus gefangen. Am schwierigsten ist es meistens für die Mütter, weil ihre Kinder nun zu Hause sind und sie sich zwischen Home-Office und Home-Schooling zerreißen müssen. Aber Mädels, das kennen wir ja schon! Und wir wissen auch, was dagegen helfen kann, und zwar etwas Schönes zu machen. Sei es, mit dem Kind zusammen oder am Abend, wenn der Nachwuchs das Bett hütet und man vor dem Fernseher ein paar Minuten der Entspannung genießen kann. Für diesen wertvollen Moment des Tages habe ich ein paare besonders hübsche DIY Ideen gefunden. Jupp, das ist Werbung – ich hoffe, sie gefällt dir!
Werbung.
Nachdem sich meine Tochter für das Handlettering zu interessieren begann und ein Bullet Journal führen will, mit den Ergebnissen aber oft unzufrieden war und ungeduldig wurde, habe ich diesen Handlettering Kurs mit vielen Handlettering Vorlagen gefunden. Ich finde, das ist ein perfektes Weihnachtsgeschenk für jeden, der diese besondere Art der Schönschrift lernen will. Die 45 Lektionen sind so aufgebaut, dass man schnell Erfolge feiern kann.
Werbung.
Weihnachten gilt als das Fest der Liebe, also soll der “Countdown” auch etwas Besonderes sein. Viele von uns haben schon ganze Abende damit verbracht, gefühlte einhundert Säckchen zu nähen und danach kleine Geschenke zu suchen, die hineinpassen. Das ist nicht immer leicht, denn man möchte weder einen alltäglichen Zuckerschock riskieren noch irgendwelchen Kram schenken, der dann noch im Müll landet.
Read moreDieser Post enthält Affiliate Links.
Natürlich kann ich nicht für alle Puppenmacher/innen sprechen, doch wenn ich eine Puppenmacher-Wunschliste bei Etsy erstelle, dann sieht sie so – oder so ähnlich – aus. Das Puppenmachen ist eine erfüllende Arbeit, die jedoch sehr auf die Hände gehen kann. Diese brauchen besondere Pflege. Und natürlich sind auch ein paar schöne Tools auf der Liste, die man sich zwischendurch ruhig einmal gönnen kann.
*werbung
Hallo, Freunde der klappernden Nähmaschinen! Heute melde ich mich, um euch auf zwei tolle Aktionen bei Makerist aufmerksam zu machen.
Klickt auf diesen Link und holt euch einen Nachlass. Jetzt ist die richtige Zeit, um sich mit tollen Nähideen, Anleitungen und Materialien für die kühlere Zeit einzudecken. Die Aktion Sommerende geht noch bis zum 17.9. 2019.
Read moreUnd damit ist es Zeit für einen neuen Adventskranz und auch etwas Zeit für Werbung für meine kreativen Kolleginnen. Auch in diesem Jahr habe ich mich auf die Suche gemacht, um den ultimativen Adventskranz zu finden, und ich muss sagen, diesmal war es kinderleicht.
Ich liebe meinen Garten. Darin zu arbeiten ist so entspannend. Gut, hier gibt es keinen Rasen, eher eine Wiese in wechselnden Aggregatzuständen. Aber das Wichtigste, was der Garten mir schenkt, ist Essen, und die Erkenntnis, dass Geduld eine Tugend ist.
“Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.”
Im Garten zu sein erinnert mich an meine Oma. Dort gab es riesige Beete voller Erdbeeren, die sich entlang des Zaunes einmal um den Garten schlängelten. Man konnte stundenlang naschen, und sie schienen nicht weniger zu werden. Ähnlich war es mit den Pflaumen, die zur Erntezeit in so großen Mengen anfielen, dass das eingekochte Pflaumenmus für drei Familien gereicht hätte. Darum wurde es auch getauscht, und zwar gegen Äpfel und Eier. Damals gab es noch viel mehr Apfelsorten, und ich erinnere mich, wie meine Mutter die Äpfel auf dem Kleiderschrank lagerte, säuberlich ausgelegt auf einer Lage Zeitungspapier. Der zarte Duft hing den ganzen Winter über im Zimmer. Read more