Keine Corona Soforthilfe, was tun?

Keine Corona Soforthilfe, was tun?

UPDATE 3: Für Onlinehändler ist interessant, dass eBay und andere Plattformen eine eigene Soforthilfe gestartet haben. Besonders eBay stcith hervor. Lest mal nach.

UPDATE 2: Mein lieber Freund und Kollege Jens ist SEO Experte und ebenfalls von der Corona-Krise betroffen. Er beschreibt seiner Erfahrungen beim Antrag der Soforthilfe auf seinem Apple Blog.

UPDATE: Für Familien mit Kindern, was viele meiner kreativen Kolleginnen betrifft, gibt es jetzt einen Notfall Kinderzuschlag von 185 Euro pro Monat und Kind. Er wird für sechs Monate bewilligt, mehr Infos auf den Seiten des Familienportals. Man hat übrigens gleichzeitig Anspruch auch Bildung und Teilhabe und bekommt die Kita Gebühren ersetzt.

Voraussetzungen: Man muss als Paar mindestens 900 und als Alleinerziehende/r mindestens 600 Euro zur Verfügung haben. Natürlich gibt es auch Höchstgrenzen beim Einkommen. Relevant ist das Einkommen aus März 2020, berücksichtigt werden Kinder bis 25 Jahre.

Hier der ursprüngliche Beitrag:

Read more
Die besten Möglichkeiten, wo du Handgemachtes kaufen kannst

Die besten Möglichkeiten, wo du Handgemachtes kaufen kannst

Es gibt immer wieder Gründe, etwas zu verschenken, und es stellt sich die Frage, womit man Freunde und Familie beschenken kann. Eines ist klar: Wer etwas Besonderes schenken will, schenkt Handgemachtes. Das steht seit einigen Jahren außer Frage, doch 2018 stellt sich ein gewaltiges Problem: Dawanda hat geschlossen, und nicht nur als Verkäufer, auch als Käufer müssen wir nun überlegen, wo wir Handgemachtes bestellen können. In diesem Beitrag geht es im Makerist, Farbenmix, Buttinette, Etsy, Amazon Handmade und die besten Handmade Märkte Deutschlands.

Read more

Endlich bei amazon handmade – und warum ich meinen eigenen Shop geschlossen habe

Endlich bei amazon handmade – und warum ich meinen eigenen Shop geschlossen habe

Nicht dass mich jemand falsch versteht, ich glaube nicht, dass Amazon der Weisheit letzter Schluß oder der heilige Gral ist, aber nachdem ich Immertreu schon vor Wochen dort angemeldet habe, wurde es nun wirklich Zeit, den Shop zu füllen. Yay!

Zunächst habe ich mir vorgenommen, nur fertige Sachen dort einzustellen und die Wunschanfertigungen bei dawanda zu belassen, aber ich weiß noch nicht, wie es weiter geht. Für alle die sich wundern, warum sie von immertreu-puppen.de jetzt zu dawanda umgeleitet werden – ich habe den eigenen Shop vorerst geschlossen.

Ich war eigentlich ganz zufrieden mit dem Shop auf Basis von Woocommerce, vor allem im Vergleich zu 1&1, wo Immertreu lange war. Aber wie vielleicht manche von euch wissen, ist das Schreiben momentan mein Hauptjob, und auch wenn Immertreu ein Familienunternehmen ist und alle Hände mitarbeiten, für die technischen Sachen wie Blogpflege, Shoppflege usw. bin ich zuständig. Da macht der eigene Shop definitiv etwas mehr Arbeit, vor allem was Rechtstexte, Aktualisierungen, Verschlüsselung usw. betrifft. Der Vorteil: Er kostet nichts, nur die Gebühr für die Domain fällt an. Doch es ist alles  nicht zu schaffen, vor allem jetzt, wo die Gartensaison wieder begonnen hat.

Die Verkaufsplattformen haben ihre Vorteile: Read more